Die 24 besten Adventskalender Ideen für Jungs - Kleine Geschenke für den Advent
- Living in Season
- 11. Juni
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Okt.
Du suchst nach Adventskalender Ideen für Jungen, die Spaß machen und die Vorfreude auf Weihnachten steigern? Hier findest du eine große Auswahl an kreativen und weihnachtlichen Kleinigkeiten, die jeden Tag im Advent zu etwas Besonderem machen. Ob Spielzeug, Rätsel, Sammelobjekte oder praktische Mini-Geschenke – mit diesen Ideen wird der Adventskalender zu einem echten Highlight. Perfekte Adventskalender Füllungen für alle, die einen Kalender für Jungen individuell befüllen möchten und nach abwechslungsreichen Inspirationen suchen.

Kreative und coole Adventskalender-Ideen für Jungen
Damit der Adventskalender für Jungen zu einem echten Highlight wird, kommt es auf die richtige Adventskalender-Füllung an. Hier findest du kreative und abwechslungsreiche Ideen, die für Spannung und Freude in der Vorweihnachtszeit sorgen:
Tipp Nr. 1- Mutmach-Karten für Jungs 💚
Diese Mutmachkarten* sind eine besondere Idee für den Adventskalender und richten sich gezielt an Jungen. Die 55 Karten enthalten stärkende Botschaften und kleine Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Sie machen auf positive Weise bewusst, wie viel in einem steckt – unabhängig von äußeren Erwartungen. Ein liebevolles Geschenk, das Selbstvertrauen fördert und Jungen darin bestärkt, ihren eigenen Weg zu gehen.
Tipp Nr. 2 – Kleine Disney-Müslis
Eine coole Adventskalender Idee für 6 Türchen ist die Disney-Geschenkbox* von mymuesli. Diese Box enthält sechs verschiedene Bio-Müslis im Mini-Format. Die kleinen Portionen sind ideal für das Frühstück oder als Snack und bringen Abwechslung in die Adventszeit.
Tipp Nr. 3 - Kinder-Tattoos
Temporäre Tattoos sind ein toller Adventskalender Inhalt für Kinder, die gerne in fantasievolle Welten eintauchen. Die Kindertattoos* von "Lila liebt dich" sind hautfreundlich, dermatologisch getestet und lassen sich leicht wieder entfernen. Mit über 50 Motiven bieten sie eine große Auswahl, von Tieren bis hin zu abenteuerlichen Designs. Perfekt als kleine Überraschung im Adventskalender, um jeden Tag mit einem neuen Tattoo kreativ zu gestalten!
Tipp Nr. 4 – Legami-Gelstifte
Die farbenfrohen Gelstifte von Legami* sind ideal für kleine Künstlerinnen und Künstler – sie schreiben weich und machen jedes Mal gute Laune. Ob für kleine Kritzeleien, das Verzieren von Briefen oder einfach zum Malen zwischendurch – sie regen die Fantasie an und passen perfekt in ein Adventskalender-Türchen.
Tipp Nr. 5 – Leuchtende Schnürsenkel
Ein cooler Hingucker im Adventskalender für Jungs: leuchtende LED-Schnürsenkel*! Sie bringen jeden Schritt zum Strahlen – ob beim Sport, auf dem Schulweg oder bei der nächsten Kinderdisco. Einfach in die Schuhe einfädeln, Lichtmodus wählen und los geht’s. Ein Spaß-Gadget mit Style-Faktor und Extra-Sicherheit im Dunkeln!
Tipp Nr. 6 – Weihnachts-LEGO-Minisets
LEGO begeistert Kinder (und viele Erwachsene) das ganze Jahr über – aber zur Weihnachtszeit gibt es besonders stimmungsvolle Sets, die perfekt als Adventskalender-Füllung für Jungen geeignet sind. Ein Highlight ist das LEGO Creator Schlittenfahrt-Set*, das den Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten zeigt.
Tipp Nr. 7 - Kinder-Glückskekse 🍀
Diese Kinder-Glückskekse* sind eine originelle Idee für mehrere Adventskalender-Türchen und stecken voller kleiner Überraschungen. Innen warten spannende Fakten und ermutigende Botschaften, die Kinder nicht nur lesen, sondern auch sammeln oder weiterverschenken können. Besonders schön: Die Inhalte wurden von Kindern mitgestaltet und von einem Mentalcoach begleitet.
Tipp Nr. 8 – Gebrauchte Bücher und Spiele
Gebrauchte Bücher, Hörbücher und Spiele sind eine clevere Adventskalender-Idee – sie kosten weniger, sind oft wie neu und bieten genauso viel Freude. Auf Plattformen wie medimops* findet man eine große Auswahl! Das ist nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltig und besonders sinnvoll, wenn mehrere Türchen befüllt werden sollen. Wer stöbern möchte, findet hier eine große Auswahl:
Tipp Nr. 9 – Lustige Socken
Socken müssen nicht langweilig sein – Happy Socks* sind eine farbenfrohe und hochwertige Idee für Kinder! Besonders cool sind Modelle, die zu den Hobbys oder Interessen des Beschenkten passen, wie die Happy Socks mit coolen Drachenmotiven. Das weiche, bequeme Material sorgt für hohen Tragekomfort. Mit solch kreativen Socken wird jeder Morgen im Advent noch ein bisschen fröhlicher.
Tipp Nr. 10 - Spiderman-Kinderparfüm
Ein Duft wie gemacht für kleine Superhelden: Das Ultimate Spiderman Parfum* bringt frische Energie in die Adventszeit. Der blumig-frische Auftakt trifft auf eine warme, holzige Note – ideal für Jungs, die selbstbewusst durchs Leben gehen. Der handliche Glasflakon und die coole Geschenkverpackung mit Spiderman-Motiv machen diesen Duft zu einer besonderen Überraschung im Adventskalender.
Tipp Nr. 11 – Geschenke von "Die Stadtgärtner"
"Die Stadtgärtner" bieten in ihrem Shop eine große Auswahl an Ideen zum Motto „Adventskalender selber befüllen“*. Insgesamt findest du dort 32 junge Marken mit rund 100 Geschenkideen – von kleinen Leckereien über Wellnessprodukte bis hin zu kreativen Accessoires. Für Pflanzenfans gibt’s Saatgut-Goodies wie Blumenmurmeln, „Weihnachtsbaum aus dem Becher“, Pflanzentiere und Futter für Igel, Vögel & Co. Viele Artikel sind preislich für ein kleines Budget geeignet und werden innerhalb von 1–3 Tagen geliefert.
Tipp Nr. 12 – "Rentiernasen"
Eine originelle Adventskalender-Idee für Naschkatzen sind süße Rentier-Nasen* aus Schaumzucker. Die Marshmallows schmecken köstlich und bringen mit ihrem weihnachtlichen Rentier-Design Spaß in die Weihnachtszeit!
Tipp Nr. 13– Monster-Buntstifte
Monster Buntstifte* sind eine perfekte Türchen-Füllung für Jungen, die Spaß an Kreativität haben. Mit ihren lustigen Monster-Motiven und kräftigen Farben machen sie das Malen zu einem echten Abenteuer. Die ergonomische Dreikantform sorgt dafür, dass die Stifte gut in kleinen Händen liegen – ideal für stundenlangen Malspaß.
Tipp Nr. 14 – Wärmetier
Der Drachen-Warmie* ist aufgrund seines etwas höheren Preises die perfekte Überraschung für ein besonderes Türchen im Adventskalender – ideal für den Nikolaustag oder als Highlight im 24. Türchen. Gefüllt mit duftendem Lavendel, spendet dieser kuschelige Drache nicht nur Wärme, sondern sorgt auch für entspannende Momente beim Einschlafen. Sein liebevolles Design macht ihn schnell zum Lieblingsbegleiter an kalten Winterabenden.
Tipp Nr. 15 – Dino-Snacks
Der BioSaurus Mais-Snack* mit Meersalz ist eine knusprige und natürliche Adventskalender-Überraschung für Jungs. Die Dino-förmigen Chips aus Bio-Zutaten sind glutenfrei und ohne künstliche Zusätze – lecker, gesund und mit Spaßfaktor!
Tipp Nr. 16 – Paw Patrol-Badebombe
Diese coole Paw Patrol Badebombe* ist das ideale Geschenk für Jungen, die Spaß und Abenteuer lieben. Sie sorgt für bunten Badeschaum und ein unvergessliches Badeerlebnis. Mit ihrem liebevoll gestalteten Paw Patrol-Motiv werden die tapferen Helden direkt ins Badezimmer geholt. Verschenke diese Badebombe als besonderen Adventskalender-Inhalt und zaubere strahlende Kinderaugen in der Vorweihnachtszeit.
Tipp Nr. 17 – Magische Steine
Magische Steine* sind eine tolle Idee für den Adventskalender und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Die bunten Glückssteine laden zum Sammeln, Tauschen und Spielen ein und wecken die Neugier auf die Welt der Mineralien. So wird der DIY-Kalender abwechslungsreich und sorgt für kleine Überraschungen mit Lerneffekt!
Tipp Nr. 18 - Dino-Nudeln
Mit Bio-Dino-Nudeln* wird das Abendessen zur kleinen Entdeckungsreise durch die Urzeit. Die witzigen Dinosaurierformen bringen Abwechslung auf den Teller und passen perfekt in den Adventskalender. Als kleine Überraschung zwischendurch machen sie Lust aufs gemeinsame Kochen in der Vorweihnachtszeit. Die Nudeln bestehen aus besten Bio-Zutaten und kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus. Eine kreative, kindgerechte Idee für alle, die Wert auf Qualität und Spaß beim Essen legen.
Tipp Nr. 19 – Sammelkarten
Pokémon-Sammelkarten* sind eine perfekte Adventskalender-Füllung für Jungen, die sich für das beliebte Card Game begeistern. Jede Karte bringt Spannung und Überraschung mit sich – von seltenen und holografischen Karten bis hin zu beliebten Pokémon aus verschiedenen Editionen. Pokémon-Fans werden sich freuen, ihre Sammlung während der Adventszeit stetig zu erweitern und vielleicht sogar ihr neues Lieblings-Pokémon zu entdecken!
Tipp Nr. 20 – Bunte Mini-Knete
Die kleinen Dosen aus dem Play-Doh Partyknete-Set* sind ideal, um sie auf mehrere Türchen im Adventskalender aufzuteilen. Jede Dose bringt eine neue Farbe und damit neue Ideen zum Kneten, Formen und Spielen – ob kleine Figuren, fantasievolle Tiere oder einfach wildes Herumprobieren. Durch das handliche Format passen sie perfekt in jeden Kalender und machen Kindern ab 3 Jahren richtig Spaß. Extra schön: Das Kneten fördert spielerisch die Feinmotorik und Kreativität.
Tipp Nr. 21 – Verrückte Lesezeichen
Diese witzigen 3D-Lesezeichen* sind ein liebevoller Hingucker im Adventskalender für Kinder. Sie sind handgefertigt und helfen dabei, die zuletzt gelesene Seite spielend leicht wiederzufinden. Ob in Schulbüchern oder Lieblingsgeschichten – die kleinen Figuren machen jedes Buch ein bisschen besonderer. Eine süße, praktische Überraschung, die Lesen noch mehr Spaß macht.
Tipp Nr. 22 - Zungentattoos
Zungen-Tattoos* sind eine witzige Adventskalender-Idee, die bei Kindern für viel Spaß sorgt. Die Motive hinterlassen einen deutlich sichtbaren Abdruck auf der Zunge – ein kleiner Gag mit großem Effekt. Perfekt für alle, die zwischen Schokolade und Spielzeug mal etwas wirklich Unerwartetes und zum Lachen einbauen wollen.
Tipp Nr. 23 - Weihnachts-Fruchtgummis
Haribo Weihnachts-Minitütchen* sind eine süße Überraschung für den Advent und bringen mit ihren festlichen Motiven sofort Weihnachtsstimmung. Die kleinen Portionen eignen sich perfekt und sorgen Tag für Tag für eine kleine Freude.
Tipp Nr. 24 - Personalisiertes Puzzle!
Als besonderes Geschenk zum 24. Dezember eignet sich dieses personalisierte Puzzle* mit Feuerwehrmotiv – und das Beste: Der Junge ist selbst mit auf dem Bild. Ob im Feuerwehrauto oder als kleiner Held in Aktion, das eigene Foto wird Teil einer spannenden Szene. Mit 48, 100 oder 200 Teilen passt das Puzzle zu verschiedenen Altersstufen und ist dank der stabilen Teile ideal für Kinderhände gemacht.
Fazit: Ein DIY-Adventskalender für Jungen lässt sich mit wenig Aufwand kreativ und persönlich gestalten. Ob kleine Spiele, coole Gadgets oder süße Snacks – mit durchdachten Inhalten wird jeder Tag im Advent zu einem Highlight. So bereitest du Jungen mit deinem selbst gemachten Adventskalender täglich Freude.
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision; für dich wird es nicht teurer. So können wir die Seite finanzieren und dir weiterhin tolle Tipps für alle Jahreszeiten bereitstellen!






















