24 kindgerechte Adventskalender Ideen für Mädchen – Kleine Geschenke für den Advent
- Living in Season
- 18. Juni
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Sept.
Adventskalender gehören zur Vorweihnachtszeit einfach dazu – besonders für Kinder ist das tägliche Türchen ein großer Spaß. In diesem Beitrag findest du 24 kreative und kindgerechte Adventskalender-Ideen für Mädchen, die Spaß machen, überraschen und die Wartezeit bis Weihnachten verkürzen. Von kleinen Spielsachen über bunte Bastelideen bis hin zu süßen Accessoires – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob zum Befüllen eines DIY-Adventskalenders oder als Inspiration für liebevolle Kleinigkeiten: Diese Geschenkideen bringen Kinderaugen zum Leuchten und sorgen Tag für Tag für kleine Glücksmomente im Advent.

24 kindgerechte Adventskalender Ideen für Mädchen – Kleine Geschenke mit großer Wirkung
Entdecke, wie du mit einfachen Kleinigkeiten einen unvergesslichen Adventskalender für Mädchen gestalten kannst – ganz ohne Stress, aber mit viel Herz.
Tipp Nr. 1 - Wunschzettel-Bastelset
Dieses Wunschzettel-Bastelset* ist die perfekte Beschäftigung in der Vorweihnachtszeit – ob allein oder mit Geschwistern. Mit dabei: eine Schablone aus Moosgummi, selbstklebende Deko-Elemente und bedrucktes Papier. Kinder können ihren Wunschzettel selbst gestalten, dekorieren und eine Liste für den Weihnachtsmann schreiben. Ein liebevoller Adventskalenderinhalt, der Vorfreude weckt und zum Basteln einlädt.
Tipp Nr. 2 - Magische Glückssteine
Die magischen Glückssteine* im Einhorn-Design sind eine wunderschöne Adventskalender Idee für Mädchen, die funkelnde Schätze lieben. Im Set sind 10 verschiedene Edelsteine plus einer Bedeutungskarte enthalten – perfekt, um mehrere Türchen kreativ zu füllen. Jeder Stein ist einzeln und plastikfrei verpackt. So wird der Adventskalender nicht nur nachhaltig, sondern auch märchenhaft schön gestaltet.
Tipp Nr. 3 - Weihnachts-Malbuch
Ein Weihnachtsmalbuch* ist eine tolle Adventskalender-Idee für Mädchen, die gerne kreativ sind. Mit liebevollen Weihnachtsmotiven zum Ausmalen sorgt es für eine entspannte Beschäftigung in der Adventszeit. Dieses Malbuch bringt nicht nur Weihnachtsstimmung in den Adventskalender, sondern fördert auch die Kreativität und Feinmotorik.
Tipp Nr. 4 - Abziehbarer Kinder-Nagellack
Kindernagellack* ist eine tolle Adventskalender-Idee für Mädchen, die Spaß an Farben und Kreativität haben. Der ungiftige, wasserbasierte Lack ist speziell für Kinder entwickelt – geruchsarm, schnell trocknend und ganz einfach abziehbar, ganz ohne Nagellackentferner. Dank der sicheren und natürlichen Inhaltsstoffe ist er auch für empfindliche Kinderhände bestens geeignet. Besonders praktisch: Du kannst direkt mehrere Türchen damit füllen – z. B. mit verschiedenen Farben oder kleinen DIY-Maniküre-Sets – und so gleich an mehreren Tagen für Begeisterung sorgen.
Tipp Nr. 5 - Weihnachtliches Zauber-Handtuch
Ein echtes Winterwunder wartet hinter diesem Türchen! Das kleine, kompakte Päckchen verwandelt sich im Wasser wie von Zauberhand in ein weiches Handtuch. Auf dem Zauber-Handtuch* tummeln sich ein fröhlicher Pinguin, ein Eisbär und ein Lama – alle umgeben von Schnee, Eis und Geschenken.
Tipp Nr. 6 - Leuchtende Schnürsenkel
Ein funkelndes Highlight für den Adventskalender von Mädchen: leuchtende LED-Schnürsenkel*. Sie setzen nicht nur modische Akzente auf dem Schulweg oder beim Spielen, sondern sorgen auch für mehr Sichtbarkeit in der Dämmerung. Einfach einziehen, den Lieblings-Lichtmodus wählen – und jeder Schritt wird zum leuchtenden Auftritt.
Tipp Nr. 7 - Kinderparfüm
Ein schöner Duft für kleine Stitch-Fans*: Das Parfüm riecht fruchtig nach Orange und Zitrone, ein bisschen blumig nach Jasmin und hat am Ende einen warmen, gemütlichen Duft. Es ist in einer handlichen Flasche und passt gut in den Adventskalender. Wer gerne Düfte ausprobiert, wird daran bestimmt Freude haben – und die Verpackung mit Stitch ist sowieso ein Hingucker.
Tipp Nr. 8 - Mini-Müslis
Ein süßer und zugleich gesunder Adventskalender-Inhalt für Kinder: Mini-Müslidosen* mit kindgerechten Motiven. Die kleinen Portionen mit winterlichem Müsli sind perfekt für ein leckeres Adventsfrühstück oder einen gemütlichen Snack. Weihnachtliche Sorten im fröhlichen Design sind ein tolles Adventskalender-Türchen für kleine Genießer!
Tipp Nr. 9 - Handwärmer
Ein Handwärmer* mit süßem Pinguin-Motiv ist ein ideales Geschenk für den Adventskalender für Mädchen. Die kleinen Wärmepads sind nicht nur niedlich, sondern auch praktisch – perfekt für kalte Wintertage auf dem Schulweg oder beim Spielen draußen. Sie sind wiederverwendbar, umweltfreundlich und lassen sich ganz einfach im heißen Wasser regenerieren. Ob als liebevolle Überraschung im Advent, im Nikolausstiefel oder als Teil eines DIY-Kalenders: Diese Taschenwärmer bringen garantiert Freude und warme Hände.
Tipp Nr. 10 - Socken mit dem Lieblingstier
Ein nützliches Adventskalender-Geschenk: Lustige Kindersocken – zum Beispiel mit niedlichem Flamingo-Motiv*. Die bunten Designs bringen Farbe in den Tag! Besonders cool: Die kleinen Flossen aus Bändern machen die Socken zu einem echten Hingucker. Ideal für Kinder, die das Meer lieben oder einfach Spaß an ausgefallenen Motiven haben.
Tipp Nr. 11 - Gutschein zum Einhorn-Plätzchenbacken
Ein kreativer Adventskalender-Tipp für Mädchen: Ein Gutschein zum Einhorn-Plätzchenbacken. Kombiniert mit passenden Ausstechformen wie diesen Einhorn-Keksformen* wird daraus ein zauberhaftes Erlebnis in der Weihnachtszeit. Beim gemeinsamen Backen entstehen nicht nur leckere Kekse, sondern auch schöne Erinnerungen – perfekt für einen gemütlichen Adventsnachmittag.
Tipp Nr. 12 - Eichhörnchen-Futter ❤️
Ein schönes Adventskalendergeschenk für Kinder ist die "Kleine Mahlzeit" für Eichhörnchen* von Die Stadtgärtner. Damit können Kinder im Winter den Eichhörnchen im Garten oder Park helfen, genügend Futter zu finden. Gleichzeitig lernen sie spielerisch, Verantwortung für Tiere in der Natur zu übernehmen. Besonders in der kalten Jahreszeit ist das Beobachten der flinken Besucher ein spannendes Erlebnis und fördert die Wertschätzung für Tiere und Umwelt.
Tipp Nr. 13 - Hautfreundliche Kinder-Tattoos...
Winterliche Kindertattoos* von Lila liebt dich sind eine tolle Idee für den Adventskalender.
Die süßen Motive wie Schneeflocken, Eisbären oder Wintertiere machen im Advent besonders viel Spaß. Die Tattoos sind speziell für empfindliche Kinderhaut entwickelt worden, lassen sich leicht aufbringen und rückstandslos wieder entfernen – perfekt für kleine Künstlerinnen, die ihre Lieblingsmotive immer wieder neu entdecken möchten.
Tipp Nr. 14 - Paw Patrol-Zungentattoos
Die fruchtigen Paw Patrol Zungentattoos* sorgen für jede Menge Spaß im Adventskalender. Die veganen Süßigkeiten in den Geschmacksrichtungen Tutti-Frutti und Erdbeere färben nicht nur die Zunge rot oder blau, sondern zeigen auch coole Motive von Skye, Chase, Zuma und Marshall. Ideal für kleine Paw-Patrol-Fans, die Überraschungen mit Spielspaß lieben. Das Set lässt sich perfekt auf mehrere Türchen aufteilen – und sorgt immer wieder für gute Laune.
Tipp Nr. 15 - Verrücktes Lesezeichen
Dieses handgestrickte Maus-Lesezeichen* ist ein niedlicher Hingucker für den Adventskalender – besonders bei lesebegeisterten Mädchen. Die kleine graue Maus liegt flach im Buch und schaut mit süßem Gesicht und langem Schwanz neugierig hervor. Dank weicher Wolle ist das Lesezeichen angenehm zu greifen und gleichzeitig robust genug für viele Abenteuer im Kinderbuch.
Tipp Nr. 16 – Knetradierer mit Glitzer
Dieser funkelnde Knetradierer* in Rosa macht das Schreiben und Radieren gleich viel fröhlicher. Dank seiner weichen Form lässt er sich kneten, formen und spielerisch benutzen – praktisch für die Schule und gleichzeitig ein echter Hingucker. Das Glitzer-Design sorgt für extra Glanz auf dem Schreibtisch. Perfekt als kleine Überraschung im Adventskalender oder als süßes Geschenk zwischendurch.
Tipp Nr. 17 - Mutmach-Karten für Mädchen ♥️
Diese Mutmach-Karten* sind eine besondere Adventskalender-Idee für Mädchen ab etwa 10 Jahren – ganz ohne Kitsch, dafür mit echter Tiefe. Die 55 Karten enthalten stärkende Botschaften und kleine Übungen, die helfen, Selbstvertrauen aufzubauen und die eigenen Stärken bewusster wahrzunehmen.
Tipp Nr. 18 - Schneekugel mit eigenem Foto
Eine Schneekugel* mit persönlichem Foto ist eine zauberhafte Idee für den Adventskalender – vor allem für Kinder. Wenn das eigene Bild inmitten von glitzerndem Schneefall auftaucht, wird daraus mehr als nur ein Deko-Element: ein kleiner, ganz persönlicher Wintertraum. Die Kugel lässt sich jedes Jahr wieder aufstellen und erinnert an eine besondere Adventszeit. Ideal für ein größeres Türchen mit emotionalem Wert.
Tipp Nr. 19 - Legami-Stift
Ein Butterfly-Gelstift von Legami* ist ein echter Hingucker im Adventskalender – farbenfroh, verspielt und mit liebevollen Details. Mädchen, die gern schreiben, malen oder ihre Gedanken festhalten, werden ihn lieben. Der Stift liegt gut in der Hand und macht einfach Spaß. Eine schöne kleine Aufmerksamkeit, die den Alltag ein bisschen bunter macht.
Tipp Nr. 20 - Tier-Gesichtsmasken
Tiermasken* sind eine witzige Idee für den Adventskalender – ideal für eine kleine Auszeit. Panda, Tiger oder Hund sorgen mit ihren Motiven für ein bisschen Abwechslung beim Pflegeritual. Gleichzeitig wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und kann sich vom Alltag erholen. Eine schöne Kombination aus Selfcare und Spaß.
Tipp Nr. 21 - Bügelbilder
Ein Aufnäher mit Skye* ist die perfekte Idee für kleine Paw-Patrol-Fans. Ob auf Jeans, Rucksack oder T-Shirt – damit lassen sich Kleidung und Accessoires ganz einfach verschönern oder reparieren. So wird aus jedem Teil ein echtes Unikat mit Lieblingsmotiv.
Tipp Nr. 22 - Kinderyoga-Karten
Die Kinderyoga-Bildkarten* zur Winter- und Weihnachtszeit verbinden spielerisch vertraute Motive wie Nikolaus, Frau Holle oder Plätzchenbacken mit einfachen Yoga-Übungen. Dank bunter Illustrationen und lustiger Reime finden Kinder schnell Freude an Bewegung, Dehnung und kleinen Ruheinseln im Alltag. Die Karten eignen sich ideal für Kita, Grundschule oder Zuhause und bringen mehr Balance in die aufregende Adventszeit. So werden Warten und Vorfreude zu einer entspannten, gesunden und kreativen Erfahrung.
Tipp Nr. 23 - Kinder-Glückskekse
Eine ungewöhnliche, aber richtig schöne Idee für Kinder im Advent: Kinder-Glückskekse* mit besonderen Botschaften. In jeder knusprigen Hülle steckt entweder ein spannender Wissenstext oder ein motivierender Spruch – kindgerecht gestaltet. Über 100 Kinder haben an den Inhalten mitgearbeitet, begleitet von einem professionellen Coach. Das macht die Texte besonders echt und nahbar.
Tipp Nr. 24 - Personalisiertes Puzzle
Ein ganz besonderes Geschenk für das 24. Türchen ist ein personalisiertes Kinderpuzzle*, bei dem das Kind selbst auf dem Motiv zu sehen ist. Das Hochformat eignet sich perfekt für Porträts oder Szenen, die die Kleinen wiedererkennen – etwa ein Foto vom letzten Ausflug oder ein fantasievoller Hintergrund mit dem eigenen Bild. Erhältlich mit 48, 100 oder 200 Teilen!
Ein Adventskalender gehört für viele Familien fest zur Vorweihnachtszeit – das tägliche Öffnen eines Türchens ist für Kinder ein kleines, magisches Highlight im Dezember. Mit den richtigen Ideen lässt sich ein Adventskalender für Mädchen so gestalten, dass er nicht nur Freude bringt, sondern auch Kreativität, Fantasie und kleine Lernmomente fördert. Ob selbst befüllt mit süßen Überraschungen, praktischen Kleinigkeiten oder originellen DIY-Geschenken: Es sind die kleinen Details, die den Unterschied machen und jeden Tag im Advent zu etwas Besonderem werden lassen. Viele der vorgestellten Inhalte verbinden Spaß mit Sinn – vom Handwärmer für kalte Wintertage über Glückssteine und Mutmach-Karten bis hin zu Bastelsets oder Yogakarten für mehr Ruhe im Alltag. So entsteht ein Adventskalender, der perfekt auf die Interessen des Kindes zugeschnitten ist und weit über Schokolade hinausgeht. Wer den Adventskalender selber befüllen möchte, kann mit wenig Aufwand viel Wirkung erzielen: Kleine Spielsachen, bunte Accessoires oder gemeinsame Aktivitäten bringen Abwechslung und zeigen Wertschätzung. Besonders schön ist es, wenn die Geschenke nicht nur überraschen, sondern auch Erinnerungen schaffen – wie beim Gutschein fürs Plätzchenbacken oder beim personalisierten Puzzle. So wird der Dezember zu einer liebevollen Zeit voller Spannung, Spaß und Vorfreude auf Weihnachten.
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision; für dich wird es nicht teurer. So können wir die Seite finanzieren und dir weiterhin tolle Tipps für alle Jahreszeiten bereitstellen.