Advent, Advent - Ausgefallene Adventskranz Ideen
- Living in Season

- 8. Aug. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Nov.
Der Adventskranz hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert. 1839 führte Johann Hinrich Wichern, ein evangelischer Pfarrer, den ersten Kranz in einem Hamburger Kinderheim ein: ein Wagenrad mit 20 kleinen roten Kerzen für die Wochentage und vier großen weißen Kerzen für die Adventssonntage. Die Kreisform symbolisiert Ewigkeit, die grünen Zweige stehen für Leben und Hoffnung. Heute verbinden wir mit dem Adventskranz nicht nur Tradition, sondern auch kreative Gestaltung – entdecke hier moderne Adventskranz Ideen!

Besondere Adventskränze - Ausgefallene Adventskranz Ideen für dich!
Suche dir den schönsten Adventskranz aus und genieße die Vorweihnachtszeit mit deiner neuen weihnachtlichen Deko!
Tipp Nr. 1 - DIY-Box "Weihnachten in Rose"
Mit einer DIY-Box von Konfetti* (z.B. "Weihnachten in Rosé") gestaltest du ganz einfach deinen eigenen natürlichen Adventskranz. Enthalten sind alle Materialien, die du brauchst – von rosa Trockenblumen über Zapfen bis hin zu Kerzen und Haltern. Die Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deinen Kranz ganz ohne Vorkenntnisse bindest. Perfekt für einen kreativen Nachmittag allein oder gemeinsam mit Freund:innen.
Tipp Nr. 2 - Nachhaltiger Adventskranz aus Holz
Der moderne Adventskranz aus Holz* bringt minimalistisches Design und Nachhaltigkeit in die Weihnachtszeit. Die längliche Adventsleiste aus Buchenholz wird mit vier Dip-Dye-Kerzen und einem schwarzen Acryl-Tannenbaum geliefert und ist jedes Jahr wiederverwendbar. Handgefertigt in Rheinland-Pfalz ist jedes Stück ein Unikat – ein stilvoller Adventskranz, der Tradition und modernes Wohnen verbindet.
Tipp Nr. 3 - Eukalyptus Trockenblumen-Kranz
Ein Adventskranz mit Eukalyptus* bringt natürliche Gemütlichkeit in die Vorweihnachtszeit. Der handgefertigte Trockenblumenkranz aus Eukalyptus, Ruskus, Phalaris, Lagurus und Strandflieder behält lange seine Optik und lässt sich auch als Tür- oder Wandkranz nutzen. Jedes Stück ist ein Unikat und kann individuell dekoriert werden.
Tipp Nr. 4 - Stabkerzen und 24 Murmeln
Dieser Murmel-Adventskranz* verbindet Tradition und Innovation: Vier Stabkerzen finden ihren Platz auf einer runden Holzplatte, dazu verwandeln 24 Glasmurmeln den Kranz in einen besonderen Adventskalender. Gefertigt aus massivem Vollholz entsteht in sorgfältiger Handarbeit ein langlebiges Stück, das jedes Jahr wiederverwendet werden kann. Die nachhaltige Alternative sorgt mit Kerzenschein und Murmeln für stilvolle Vorfreude auf Weihnachten.
Tipp Nr. 5 - Hochwertiges Mangoholz
Ein einzigartiger Adventskranz ist dieses Mangoholz-Exemplar*, der aus einer Kombination von Mangoholz und Metall gefertigt ist. Das natürliche Holz harmoniert perfekt mit den metallischen Akzenten und schafft einen stilvollen Kontrast. Der Kranz passt sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Einrichtungsstilen und verschiedensten Kerzen-Farben.
Tipp Nr. 6 - Ausgefallener Kranz für 24 Kerzen
Dieser besondere Adventskranz für 24 Kerzen* verwandelt die Wartezeit in ein tägliches Ritual: Statt nur vier Kerzen wird jeden Tag eine neue Kerze entzündet – bis an Heiligabend alle 24 Lichter erstrahlen. Handgefertigt und veredelt mit einer feinen Edelrost-Patina, verbindet er schlichte Form mit nostalgischem Charme. Die 24 Kerzenhalter sind für schlanke Stabkerzen geeignet und lassen sich individuell dekorieren.
Tipp Nr. 7 - Zum Nachmachen: Hängender Adventskranz
Wenn kleine Kinder oder neugierige Fellnasen im Haus sind, ist Sicherheit beim Adventskranz besonders wichtig. Hängende Kränze sind ideal, da sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren angebracht werden können – und gleichzeitig ein echter Hingucker! Eine Liste zum Nachmachen mit allen Materialien findet ihr hier*!
Tipp Nr. 8 - Vintage Adventskranz-Ständer
Ein besonderer Tipp für eine elegante Präsentation deines Adventskranzes ist der Loberon "Kranzständer Antwan*", der durch sein elegantes Antik-Finish herausragt. Gefertigt aus robustem Gusseisen, verleiht er deiner Weihnachtsdeko einen Hauch von Vintage-Charme. Perfekt, um deinem Adventskranz einen ganz besonderen Platz zu geben.
Tipp Nr. 9 - Lego Adventskranz
Eine ganz besondere Adventskranz Idee ohne Brandgefahr: Der LEGO-Weihnachtskranz* ist ein kreatives Set, das sowohl als Türkranz als auch als Tischdekoration genutzt werden kann. Es enthält 510 Teile, die dem Adventskranz ein natürliches Aussehen verleihen. Die vier Kerzen des Kranzes repräsentieren die Adventssonntage und können in verschiedenen Höhen gebaut werden, um das Fortschreiten der Adventszeit zu symbolisieren.
Tipp Nr. 10 - Steingut - Waldlandschaft
Dieser Waldtiere-Adventskranz aus Steingut* sorgt mit seinen detailreichen Waldbewohnern wie Reh, Hase und Fuchs für eine besonders stimmungsvolle Adventszeit. In Creme und Naturfarben gestaltet, bietet er Platz für vier Teelichter oder Stabkerzen und wird so zum liebevollen Highlight der weihnachtlichen Dekoration. Mit einem Durchmesser von 27 cm und 16 cm Höhe ist er ideal für Tisch oder Sideboard und verbreitet winterliche Gemütlichkeit.
Schon an Geschenke gedacht? 🎁 Merke dir diese Beiträge:
Bonustipp: Alle Kerzen leuchten - Die Krippe zieht ein
Mit dem Entzünden der vierten Kerze beginnt die Weihnachtsgeschichte: Die detailreiche Holzkrippe* lädt Kinder zum Spielen und Entdecken ein, während Erwachsene die Tradition genießen. Robuste Verarbeitung sorgt dafür, dass die Krippe viele Jahre Freude bereitet. Liebevoll gestaltete Figuren machen die Geschichte greifbar und schenken der Adventszeit einen besonderen Höhepunkt. So wird aus dem Brauch ein gemeinsames Erlebnis für Groß und Klein.
Jetzt für den Newsletter anmelden!
Werde Teil unserer Community 💫
Geschenkideen direkt in dein Postfach 🎁
Wir wünschen dir eine besinnliche Adventszeit voller Wärme und Vorfreude!
Ein Adventskranz ist mehr als nur ein hübsches Dekorationselement – er schenkt uns wöchentliche kleine Momente des Innehaltens, wenn wir eine weitere Kerze entzünden. Mit seinen Tannenzweigen, Kerzen und vielleicht ein paar selbst ausgewählten Verzierungen bringt er nicht nur festlichen Glanz ins Zuhause, sondern auch ein Stück Tradition. So verwandelt der Adventskranz die Zeit bis Weihnachten in eine besondere Reise voller Licht und Geborgenheit.
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision; für dich wird es nicht teurer. So können wir die Seite finanzieren und dir weiterhin tolle Tipps für alle Jahreszeiten bereitstellen!
















