top of page

10 gute Vorsätze fürs neue Jahr - Neujahrsvorsätze und wie du dabei bleibst!

  • Autorenbild: Living in Season
    Living in Season
  • 17. Mai 2024
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Ein neues Jahr steht vor der Tür, voller Chancen für Veränderungen und persönliches Wachstum. Es ist die Zeit der guten Vorsätze, der Träume und Ziele, die wir uns setzen, um das kommende Jahr zu einem noch besseren zu machen. Doch wie oft haben wir uns bereits vorgenommen, Dinge zu ändern, nur um dann schnell wieder in alte Gewohnheiten zurückzufallen? In diesem Artikel möchten wir dich dabei unterstützen, deine guten Vorsätze auch konsequent umzusetzen. Zusammen werden wir uns ansehen, wie du mehr Zeit für Freunde finden kannst, wie du achtsamer und bewegter durchs Leben gehen kannst und wie du Schritt für Schritt gesündere Gewohnheiten etablierst. Du erhältst Anregungen, wie du dein Leben nachhaltiger gestalten und mehr Qualität in deine Beziehungen bringen kannst. Außerdem werden wir Tipps teilen, wie du neue Dinge ausprobieren kannst und wie du durch Dankbarkeit und regelmäßiges Lesen dein Leben bereichern kannst.


Wunderkerzen für gute Vorsätze neues Jahr

Gute Vorsätze - Lieber wenige, aber dafür konkret!


Um wirklich erfolgreich zu sein, ist es wichtig, sich auf wenige, aber konkrete Vorsätze zu konzentrieren. Statt sich überwältigenden Veränderungen zu unterziehen, solltest du dir lieber 1-3 Vorsätze aussuchen, die du wirklich umsetzen möchtest. Indem du dich auf eine kleine Anzahl von Zielen konzentrierst, kannst du deine Kraft und Aufmerksamkeit gezielt darauf lenken und hast eine realistische Chance, sie auch tatsächlich zu erreichen. Denke daran, dass es wichtiger ist, kontinuierlich dranzubleiben, als sich zu überfordern und dann aufzugeben.


Tipp Nr. 1 - Dankbarkeits-Tagebuch


Ein Dankbarkeits-Tagebuch* zu führen, ist ein kraftvoller Neujahrsvorsatz, der deine Lebenszufriedenheit steigern kann. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass regelmäßiges Schreiben über Dinge, für die du dankbar bist, positive Effekte auf das Wohlbefinden hat. Beginne damit, einfach jeden Abend ein bis drei Dinge aufzuschreiben. Es müssen keine großen Ereignisse sein - kleine, alltägliche Dinge sind genauso wertvoll. Denke an die freundliche Kollegin, das leckere Mittagessen oder den Moment der Ruhe am Morgen. Versuche, jeden Tag unterschiedliche Dinge aufzuschreiben, um dich auf die Vielfalt der positiven Aspekte in deinem Leben zu konzentrieren. Ein wirkungsvoller Vorsatz für das neue Jahr, der nur wenig Aufwand erfordert!


Dankbarkeitstagebuch führen als guter Vorsatz für das neue Jahr

Tipp Nr. 2 - Mehr Zeit für Freunde


Um mehr Zeit für Freunde zu finden, ist es hilfreich, feste Zeiten im Kalender zu notieren, um regelmäßige Treffen zu planen. Beim Zusammensein sollte man immer direkt einen neuen Termin ausmachen, um die Kontinuität der Treffen sicherzustellen. Warte nicht darauf, dass die gesamte Freundesgruppe zur Verfügung steht, sondern treffe dich auch gerne mit einem Teil der Gruppe, um die Freundschaft zu pflegen. Außerdem können Telefondates eine großartige Möglichkeit sein, um in Verbindung zu bleiben, wenn physische Treffen nicht möglich sind. Diese Aktivitäten können nicht nur deine sozialen Beziehungen stärken, sondern auch deine Psyche positiv beeinflussen, dir einen Ausgleich zum Alltag bieten und dein Wohlbefinden insgesamt steigern. Ein toller Vorsatz für das neue Jahr!


mehr zeit für freunde vorsatz für das neue jahr 2025

Tipp Nr. 3 - Digital Detox


In einer Welt, die von ständiger digitaler Ablenkung geprägt ist, ist es wichtig, bewusst mit unserer Zeit und Aufmerksamkeit umzugehen. Beginne damit, feste Zeiten festzulegen, in denen du bewusst offline gehst und dich auf das Hier und Jetzt konzentrierst (z.B. abends ab 21 Uhr). Vermeide es, dein Handy direkt vor dem Schlafengehen zu verwenden, um einen ruhigeren Geist zu fördern. Nutze zudem Apps oder Tools, die dir dabei helfen, deine Bildschirmzeit zu verfolgen und zu reduzieren. Diese Gewohnheiten können nicht nur zu einem tiefen Gefühl der Entspannung und innerer Ruhe führen, sondern auch deine Produktivität steigern und deine zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern. Das 3-Stufen-Digital Detox-System* kann dir dabei helfen.


Digital detox buch für Guter Vorsatz weniger am Handy sein

Tipp Nr. 4 - Mehr Bewegung


Bei einer sitzenden Lebensweise ist es wichtig, Bewegung bewusst in den Alltag einzubauen. Nutze z. B. die Mittagspause für einen Spaziergang – frische Luft, Schritte und ein klarer Kopf sind ein doppelter Gewinn. Wer feste Routinen braucht, kann sich zu Kursen anmelden, etwa bei der Volkshochschule. Auch im Homeoffice gibt es praktische Lösungen: Ein Walking Pad* unter dem Schreibtisch sorgt dafür, dass Bewegung und Arbeit gut zusammenpassen. Damit kommst du den empfohlenen 8000-10.000 Schritten pro Tag immer näher und gute Vorsätze für das neue Jahr werden mühelos umgesetzt. Regelmäßige Aktivität senkt nachweislich Gesundheitsrisiken und hebt die Stimmung – schon kleine Gewohnheiten machen einen großen Unterschied.


Walking Pad für den guten Vorsatz mehr Bewegung

Tipp Nr. 5 - Endlich sparen


Viele nehmen sich fürs neue Jahr vor, endlich mehr Geld beiseitezulegen – mit modernen Strategien klappt das besser denn je. Starte damit, deine laufenden Abos zu prüfen: Streaming, Apps oder Fitnessverträge summieren sich oft unbemerkt. Kündige, was du nicht nutzt, und lege den Betrag direkt zur Seite. Für den langfristigen Vermögensaufbau eignet sich ein ETF-Sparplan, bei dem schon kleine monatliche Beträge über die Jahre viel bewirken. Ergänze ein Notfallpolster auf dem Tagesgeldkonto und nutze smarte Finanz-Apps, die dir Ausgaben automatisch übersichtlich darstellen. So entsteht Schritt für Schritt finanzielle Freiheit – und deine guten Vorsätze zahlen sich wirklich aus.


Tipp Nr. 6 - Gesünder essen


Gesünder zu essen ist ein verbreiteter guter Vorsatz, der dein Wohlbefinden und deine Energie steigern kann. Anstatt dir unrealistische Ziele wie "nie wieder Süßigkeiten" vorzunehmen, fokussiere dich auf kleine, nachhaltige Änderungen in deiner Ernährung. Beginne damit, mehr Obst und Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Experimentiere mit neuen, gesunden Rezepten, um Abwechslung in deine Ernährung zu bringen. Plane deine Mahlzeiten wenn möglich im Voraus, um sicherzustellen, dass du stets gesunde Optionen zur Verfügung stehen. Indem du kleine, realistische Änderungen in deine Ernährung integrierst, kannst du langfristig deine Gesundheit verbessern und dich rundum wohl fühlen. Mach das Jahr mit diesem Neujahrsvorsatz zu einem Jahr voller gesunder Genüsse und erlebe die positiven Veränderungen in deinem Körper und deinem Wohlbefinden.


Tipp Nr. 7 - Nachhaltiger leben


Nachhaltiger leben heißt heute mehr, als nur das Licht auszuschalten: Starte ins neue Jahr mit smarten Vorsätzen, die wirklich Wirkung zeigen. Reduziere deinen digitalen Fußabdruck, indem du alte E-Mails und Cloud-Daten löschst – das spart Energie im Hintergrund. Setze bei Mode bewusst auf Second-Hand statt Fast Fashion und entdecke Plattformen wie Sellpy oder Vinted. Auch Sharing statt Besitzen wird immer beliebter: Ob Auto, Werkzeug oder Küchengeräte, gemeinsames Nutzen schont Ressourcen und spart Geld. Ein weiterer Gamechanger ist die Wahl einer nachhaltigen Bank, die nicht in fossile Energien oder Waffen investiert. Und im Alltag helfen langlebige Basics wie Edelstahlflaschen, festes Shampoo oder ein Rasierhobel, Plastikmüll dauerhaft zu reduzieren.


Tipp Nr. 8 - Quality Time mit dem Partner


Mehr Quality Time mit dem Partner ist ein wertvoller Neujahrsvorsatz, der eure Beziehung stärkt und für mehr Nähe sorgt. Plant feste Verabredungen ohne Handy und ohne Kinder, um euch bewusst aufeinander zu konzentrieren – zum Beispiel im Lieblingsrestaurant, bei einem Spaziergang oder beim gemeinsamen Kochen. Solche kleinen Auszeiten vom Alltag vertiefen die Bindung, schaffen schöne Erinnerungen und geben eurer Partnerschaft neue Energie. Ein Neujahrsvorsatz, der Liebe und Verbundenheit spürbar in den Mittelpunkt rückt.


Pärchen in der Natur zum Neujahrsvorsatz 2025 mehr zeit mit dem partner

Tipp Nr. 9 - Aussortieren


Aussortieren ist ein beliebter Neujahrsvorsatz, der nicht nur für Ordnung sorgt, sondern auch ein befreiendes Gefühl vermittelt. Starte das neue Jahr, indem du dir vornimmst, jeden Tag ein Teil auszusortieren. Indem du täglich nur ein Objekt auswählst, kannst du kontinuierlich Fortschritte machen und siehst am Ende des Jahres beeindruckende Erfolge. Frage dich bei jedem Gegenstand, ob du ihn wirklich noch brauchst. Was du nicht mehr brauchst, kannst du spenden, verschenken oder verkaufen. Für Kleidung ist Sellpy* eine gute Wahl. Du packst einfach alles in einen Sellpy-Beutel, der bei dir zu Hause abgeholt wird. Sellpy übernimmt den Verkauf und du bekommst eine Auszahlung, sobald die Artikel verkauft sind.



Tipp Nr. 10 - Mehr lesen


Lesen ist ein fantastischer Neujahrsvorsatz, der dein Wissen erweitert und deine Perspektiven bereichert. Es hilft, Stress abzubauen, den Wortschatz zu erweitern und fördert die Konzentration. Setze dir das Ziel, jeden Tag ein paar Seiten zu lesen, um kontinuierlich voranzukommen. Du kannst morgens nach dem Aufwachen oder abends vor dem Schlafengehen lesen. Wenn du Schwierigkeiten hast, regelmäßig Zeit zum Lesen zu finden, probiere Hörbücher oder Zusammenfassungen von Büchern aus.



Wir hoffen, dass die vielen Vorschläge für gute Vorsätze für das neue Jahr dich inspiriert haben und du einige davon erfolgreich umsetzen kannst. Indem du dich auf klare und konkrete Ziele fokussierst und kleine Schritte in die richtige Richtung unternimmst, wirst du schon bald spürbare Veränderungen in deinem Leben erleben. Denke daran, dass es nicht darum geht, perfekt zu sein, sondern kontinuierlich an dir zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln. Mit den praktischen Tipps zur Umsetzung und Strategien, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, bist du bestens gerüstet, um das kommende Jahr zu nutzen und die kleinen positiven Veränderungen zu genießen. Nutze die Kraft der kleinen Gewohnheiten, der Achtsamkeit und der Dankbarkeit, um dein Leben nachhaltig zu bereichern und deine Ziele zu erreichen. Wir wünschen dir viel Erfolg auf deinem Weg zu einem glücklichen und erfüllten Jahr!


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision; für dich wird es nicht teurer. So können wir die Seite finanzieren und dir weiterhin tolle Tipps für alle Jahreszeiten bereitstellen!

Living in Season
Dein saisonaler Blog für jede Jahreszeit und jeden Feiertag - Deko-Ideen zum Geburtstag, Rezepte für die Halloween-Party, Weihnachtsgeschenke, Oster-Ideen und vieles mehr! 

  • Pinterest

©2025

bottom of page